Die Bedeutung eines nachhaltigen und bewussten Unternehmens

Bei der Entwicklung einer Geschäftsidee geht es nie nur um uns selbst. Der Unterschied zwischen einer Idee und einem nachhaltigen Unternehmen liegt darin, dass wir mit der Möglichkeit arbeiten, anderen zu dienen, das zu schaffen, was bereits existiert, und das, was uns wichtig ist, um es für die Zukunft zu säen.
Bevor wir uns als nachhaltig bezeichnen, bedeutet Nachhaltigkeit, zu verstehen, warum wir es sind, noch bevor wir es verkünden. Die Nachhaltigkeit, die wir heute alle schätzen, ist kein Trend. Sie ist ein wachsender Respekt für die Rolle, die der Planet Erde in unserem Leben spielt. Es lohnt sich nicht, sich zu lange mit diesem Thema zu befassen – es gibt unzählige Informationen dazu –, sondern darüber nachzudenken, wie wir Unternehmen so gestalten können, dass sie nicht nur diese Rolle, sondern auch die Auswirkungen und die Verantwortung unserer Entscheidungen innerhalb der Gesellschaft, der wir angehören, berücksichtigen.
Ein nachhaltiges Unternehmen ist nicht nur eines, das die Umwelt als grundlegenden Bestandteil der menschlichen Existenz betrachtet, sondern auch eines, das:
Wählt Lieferanten und Ressourcen sorgfältig aus: Auf eine Weise, die gute Beschäftigungspraktiken, ein positives Arbeitsumfeld und in der Folge weitere bewusste Entscheidungen fördert.
Wählt lokale Materialien und Ressourcen: Mit geringem Kohlenstoffausstoß und im Einklang mit dem, was für solche Praktiken zur Verfügung steht.
Fördert die Nachhaltigkeit menschlicher Beziehungen: Durch gute Kommunikationspraktiken, Respekt für die spezifischen menschlichen Bedürfnisse und die Art des Geschäfts, Gegenseitigkeit, Integration und das Experimentieren mit neuen Arbeitsmodellen.
Erforscht Kreativität auf neue Weise: Im Einklang mit dem, was allgemein akzeptiert wird.
„… ist ein Ansatz zur Herstellung von Kleidung, der alle Aspekte der Lieferkette berücksichtigt und dabei darauf abzielt, Menschen, Umwelt und Tiere zu respektieren …“ (Lesen Sie in diesem Forbes-Artikel mehr über Slow Fashion).
Wir glauben, dass die Kreationen, mit denen wir uns identifizieren, nicht im Rahmen eines einjährigen Trends entstehen, sondern über längere Zeiträume geplant werden. So bleiben unsere Kreationen lange in unserem Geschäft verfügbar.
Dies ist der Mehrwert, den wir einer Modemarke verleihen möchten: die Integration und Anerkennung dessen, dass das, was wir tun, die Welt bewegt und beeinflusst. Sollte dieser Einfluss also nicht in die richtige Richtung gehen? Wir sind davon überzeugt, dass dies der Fall sein sollte.

MLY-Ursprung